
Wenn Entscheidungen den Weg öffnen: Dein Leben bewusster gestalten
2 Min. Lesezeit

Kennst du das Gefühl zwischen dem festzustecken was war, und dem was sein könnte? Entdecke wie du die Freiheit findest, deinen Lebensweg bewusster zu gehen.
Zwischen Suchen und Finden
Zwischen Wünschen und Erwartungen
Zwischen Druck und Wille
Zwischen Freiheit und Grenzen
Was liegt dazwischen?
Im Leben können wir nicht alles haben, doch können wir wählen, was wir tun. Wir lenken unser Leben mit dem was wir denken, über uns selbst, über andere, über die Welt. Das wiederum spiegelt wider wie wir uns fühlen und das führt dazu was wir tun.
Ein „Dazwischen“ bietet Möglichkeiten um zu wachsen, um genau dahin zu kommen, wo du hinwillst. Um Möglichkeiten zu ergreifen, ist bedeutend wie du entscheidest. Wie wir entscheiden hängt von diversen Faktoren ab. Unteranderem zählt hierzu wie wir uns selber sehen und welche Gedanken wir pflegen: Lässt du dich eher von deinem Sein der letzten Lebensjahre bestimmen oder von der Vision der Zukunft?
Als Menschen haben wir die unglaubliche Gabe der Vorstellungskraft. Sie ermöglicht uns, uns vorzustellen, wie etwas sein kann, das noch nicht ist. Das kann natürlich in alle Richtungen passieren und häufig beschäftigt man sich eher mit „worst case“ Szenarien: Und was, wenn es die falsche Entscheidung ist? Und was, wenn es noch schlimmer wird?
Wir dürfen uns viel öfter dazu einladen von „best case“ Szenarien auszugehen: Und was, wenn es richtig gut wird?
Wir kennen die Zukunft nicht und unsere Vergangenheit dafür umso besser. Wir können Erlebtes immer wieder abrufen und erlebbar machen. Wir spielen Gedanken, Verhaltensweisen, Routinen, Gewohnheiten täglich ab, weil wir sie kennen. Wir kennen auch uns darin. Das bestimmt eben auch was wir Jetzt tun, also wie wir uns entscheiden. Es kann ziemlich aufregend und auch beängstigend sein sich selbst neu kennenzulernen und sich heute für sein zukünftiges Ich zu entscheiden.
Fühlen wir uns „stuck“, „lost“, „verloren“, kann es hilfreich sein sich seinen Lebensweg anzuschauen und gleichzeitig dahin zu blicken was man im Leben wirklich will. Entscheidend ist auch zu gucken, was man eben nicht mehr will, was bleiben darf und wofür auch die Zeit gekommen ist um es loszulassen. Das können limitierende Glaubenssätze, Beziehungen, ein Haus, die Großstadt sein. Eben das, was nicht mehr zu dir passt, um für das Platz zu schaffen, was dich erfüllt.
Dazwischen liegt die Freiheit sich zu entscheiden.
Geh den ersten Schritt und du bist nicht allein, sondern kannst dir Unterstützung holen. Auch systemische Beratung und Coaching bietet dir Möglichkeiten um dich auf deinem Weg zu begleiten.